Rücknahme und Entsorgung von Altgeräten
Das „Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten" (ElektroG 3) verpflichtet uns als Händler und Sie als Verbraucher zu einem verantwortungsvollen Umgang mit nicht mehr benötigten Elektro- und Elektronikgeräten.
Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur umweltgerechten Entsorgung Ihrer Altgeräte an:
') no-repeat left center;">Rücknahme im Ladengeschäft für eine fachgerechte Entsorgung vor Ort ') no-repeat left center;">Rücknahme bei Onlinebestellungen und Lieferungen
Aus ökologischen Gründen empfehlen wir Ihnen, insbesondere bei Onlinebestellungen, eine schnelle und umweltschonende Entsorgung vor Ort zu bevorzugen anstatt des Rücktransports über weite Strecken.
Altgeräte-Kennzeichnung und persönliche Daten
Wichtig: Elektro- und Elektronikgeräte, die mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne markiert sind, dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Diese müssen bei einer zugelassenen Rücknahmestelle abgegeben werden.
Mögliche Rücknahmestellen sind:
- Lokale Wertstoff- oder Recyclinghöfe
- Unser Fachhandel (vor Ort oder bei Lieferung)
Hinweis zu Kennzeichnungen auf Batterien:
- Pb: Batterie enthält Blei
- Cd: Batterie enthält Cadmium
- Hg: Batterie enthält Quecksilber
Nicht fest verbaute Batterien oder Akkus sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, müssen vor der Rückgabe getrennt werden. Hierfür stellen wir kostenlose Sammelbehälter bereit.
Datenschutzhinweis: Für die Löschung persönlicher Daten auf dem Altgerät sind Sie selbst verantwortlich. Bitte löschen Sie diese vor der Abgabe.
Rücknahmemöglichkeiten im Detail
Kleingeräte (bis 25 cm)
Geräte mit einer Kantenlänge von maximal 25 cm können Sie unabhängig vom Kauf neuer Produkte in haushaltsüblicher Menge kostenlos in unserem Ladenlokal abgeben. Wir sorgen für eine fachgerechte Entsorgung.
Größere Altgeräte
Größere Altgeräte nehmen wir bei Neukauf eines typgleichen Geräts ebenfalls kostenfrei zurück, entsprechend den Vorgaben des ElektroG.
Großgeräte mit Speditionslieferung
Bei Neugeräten, die aufgrund ihrer Abmessungen oder ihres Gewichts per Spedition geliefert werden, kann auf Wunsch ein typgleiches Altgerät kostenlos mitgenommen und fachgerecht entsorgt werden. Bitte teilen Sie diesen Wunsch im Bestellprozess durch Ankreuzen der Option „Altgerätemitnahme" im Warenkorb mit.
Das Altgerät muss zum Zeitpunkt und am Ort der Lieferung abholbereit sein.